Fischer Thermax 8/180 M6: Die clevere Lösung für sichere Befestigungen in Wärmedämmung
Sie kennen das Problem: Eine schöne Lampe für die Terrasse soll angebracht werden, oder ein Briefkasten muss an der Hauswand befestigt werden. Doch die dicke Dämmschicht macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung. Herkömmliche Dübel versagen und hinterlassen unschöne Spuren. Mit dem Fischer Thermax 8/180 M6 Abstandsmontagesystem gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Entdecken Sie eine innovative Lösung, die Ihnen nicht nur sicheren Halt bietet, sondern auch Wärmebrücken vermeidet und Ihre Fassade schützt.
Der Fischer Thermax 8/180 M6 ist mehr als nur ein Dübel. Er ist ein durchdachtes System, das speziell für die Befestigung von leichten Lasten in gedämmten Fassaden entwickelt wurde. Ob Lampen, Briefkästen, Bewegungsmelder oder Hausnummern – mit dem Thermax befestigen Sie alles sicher und zuverlässig, ohne die Dämmwirkung Ihrer Fassade zu beeinträchtigen. Stellen Sie sich vor, wie einfach und komfortabel es ist, Ihre Außenbereiche nach Ihren Wünschen zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz eingehen zu müssen. Der Fischer Thermax macht es möglich.
Warum Fischer Thermax? Die Vorteile im Überblick
Der Fischer Thermax 8/180 M6 überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für Befestigungen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) machen:
- Minimierung von Wärmebrücken: Der integrierte Kunststoffkonus unterbricht den Wärmefluss und reduziert so Wärmebrücken auf ein Minimum. Das spart Energie und schont Ihren Geldbeutel.
- Einfache und schnelle Montage: Dank des einfachen Montagesystems ist der Thermax schnell und unkompliziert zu installieren. Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Montage.
- Variable Einstellbarkeit: Der Abstand zwischen Anbauteil und Fassade ist variabel einstellbar. So können Sie Unebenheiten in der Fassade problemlos ausgleichen und ein perfektes Ergebnis erzielen.
- Sichere und dauerhafte Befestigung: Der Thermax sorgt für eine sichere und dauerhafte Befestigung, auch bei höheren Belastungen. Vertrauen Sie auf die Qualität von Fischer und genießen Sie jahrelange Sicherheit.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der Thermax eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Außenbereich. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Fassade nach Ihren Vorstellungen.
- Hochwertige Materialien: Der Thermax besteht aus hochwertigen Materialien, die witterungsbeständig und langlebig sind. So haben Sie lange Freude an Ihrer Befestigung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Terrasse mit stilvollen Lampen verschönern, ohne sich Gedanken über Wärmeverluste oder instabile Befestigungen machen zu müssen. Mit dem Fischer Thermax wird dieser Traum Wirklichkeit. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Außenbereiche nach Ihren Wünschen zu gestalten, und profitieren Sie von der Sicherheit und Energieeffizienz, die Ihnen der Thermax bietet.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten des Fischer Thermax 8/180 M6 sprechen für sich. Hier eine detaillierte Übersicht:
Merkmal | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Abstandsmontagesystem |
Dübeldurchmesser | 8 mm |
Dämmstoffdicke max. | 180 mm |
Gewinde | M6 |
Bohrdurchmesser | 8 mm |
Min. Verankerungstiefe | 60 mm |
Werkstoffe | Stahl verzinkt, Polyamid PA6 |
Anwendungen | WDVS (Wärmedämmverbundsysteme) |
Geeignet für | Beton, Vollziegel, Hochlochziegel, Porenbeton |
Diese technischen Details sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Fischer legt größten Wert auf Qualität und Präzision, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Der Thermax ist nicht nur ein Dübel, sondern eine Investition in die Sicherheit und Energieeffizienz Ihres Hauses.
So einfach ist die Montage – Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Montage des Fischer Thermax 8/180 M6 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Hier eine detaillierte Anleitung:
- Bohren: Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 8 mm durch den Dämmstoff und in den Untergrund. Die Bohrtiefe sollte der min. Verankerungstiefe plus Dämmstoffstärke entsprechen.
- Einsetzen: Setzen Sie den Thermax Dübel durch das Bohrloch in den Untergrund ein.
- Einstellen: Stellen Sie den gewünschten Abstand zwischen Anbauteil und Fassade ein.
- Festziehen: Ziehen Sie die Schraube oder das Gewindestück fest, um den Thermax im Untergrund zu fixieren.
- Anbringen: Befestigen Sie das gewünschte Anbauteil mit einer passenden Schraube oder Mutter am Thermax.
Tipp: Verwenden Sie für die Montage eine Bohrmaschine mit Tiefenanschlag, um die richtige Bohrtiefe einzuhalten. Achten Sie darauf, dass der Untergrund tragfähig ist und für die Befestigung geeignet ist. Mit der richtigen Vorbereitung und der einfachen Montageanleitung ist der Fischer Thermax schnell und sicher installiert.
Anwendungsbeispiele: Lassen Sie sich inspirieren!
Der Fischer Thermax 8/180 M6 ist ein wahrer Allrounder und bietet Ihnen unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Hier einige Beispiele, wie Sie den Thermax in Ihrem Zuhause einsetzen können:
- Beleuchtung: Befestigen Sie Außenleuchten, Strahler oder Lichterketten an Ihrer Fassade, um Ihre Terrasse oder Ihren Garten in ein stimmungsvolles Licht zu tauchen.
- Briefkästen: Montieren Sie Ihren Briefkasten sicher und stabil an der Hauswand, ohne die Dämmung zu beschädigen.
- Bewegungsmelder: Installieren Sie Bewegungsmelder, um Ihre Einfahrt oder Ihren Garten zu überwachen und Einbrecher abzuschrecken.
- Hausnummern: Bringen Sie Ihre Hausnummer gut sichtbar an der Fassade an, um Ihren Besuchern die Orientierung zu erleichtern.
- Rankhilfen: Befestigen Sie Rankhilfen für Kletterpflanzen an der Fassade und verwandeln Sie Ihr Haus in eine grüne Oase.
- Dekoration: Hängen Sie dekorative Elemente wie Windspiele, Blumentöpfe oder Skulpturen an die Fassade, um Ihrem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fischer Thermax. Mit diesem cleveren System können Sie Ihre Ideen einfach und sicher umsetzen.
Fischer Thermax: Qualität, die überzeugt
Fischer steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Der Fischer Thermax 8/180 M6 ist das Ergebnis dieser langjährigen Erfahrung und Expertise. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und optimiert, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt. Vertrauen Sie auf die Qualität von Fischer und profitieren Sie von der Sicherheit und Langlebigkeit des Thermax.
Der Fischer Thermax ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung. Eine Lösung für alle, die Wert auf eine sichere, energieeffiziente und ästhetisch ansprechende Befestigung in gedämmten Fassaden legen. Investieren Sie in den Fischer Thermax und genießen Sie die Vorteile einer hochwertigen und durchdachten Lösung.
FAQ – Häufige Fragen zum Fischer Thermax 8/180 M6
Sie haben noch Fragen zum Fischer Thermax? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
1. Für welche Dämmstoffdicken ist der Fischer Thermax 8/180 M6 geeignet?
Der Fischer Thermax 8/180 M6 ist für Dämmstoffdicken bis maximal 180 mm geeignet. Für größere Dämmstoffdicken sind andere Varianten des Thermax Systems erhältlich.
2. Kann ich den Fischer Thermax auch in anderen Untergründen als Beton verwenden?
Ja, der Fischer Thermax ist auch für Vollziegel, Hochlochziegel und Porenbeton geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Untergrund tragfähig ist und für die Befestigung geeignet ist.
3. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage des Fischer Thermax?
Nein, für die Montage des Fischer Thermax benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Eine Bohrmaschine, ein Schraubenschlüssel und ein Schraubendreher reichen in der Regel aus.
4. Ist der Fischer Thermax witterungsbeständig?
Ja, der Fischer Thermax besteht aus hochwertigen Materialien, die witterungsbeständig und langlebig sind. So haben Sie lange Freude an Ihrer Befestigung im Außenbereich.
5. Kann ich den Abstand zwischen Anbauteil und Fassade nachträglich verändern?
Ja, der Abstand zwischen Anbauteil und Fassade kann auch nachträglich noch angepasst werden. Lösen Sie einfach die Schraube oder Mutter und stellen Sie den gewünschten Abstand ein.
6. Was mache ich, wenn meine Dämmung dicker als 180 mm ist?
Für dickere Dämmungen bietet Fischer spezielle Thermax-Varianten mit längeren Gewindestangen an. Bitte prüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
7. Sind die Schrauben zur Befestigung des Anbauteils im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Schrauben zur Befestigung des Anbauteils sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wählen Sie passende Schrauben oder Muttern entsprechend dem Anbauteil und dem Gewinde des Thermax.