Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 – Für sicheren Halt und langlebige Fenster
Verleihen Sie Ihren Fenstern und Türen den sicheren Halt, den sie verdienen, mit dem Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152. Dieser hochwertige Dübel ist die ideale Lösung für die Befestigung von Fenster- und Türrahmen in einer Vielzahl von Baumaterialien. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Stabilität, Langlebigkeit und einfacher Montage, die Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen und schließen Ihre Fenster und Türen jeden Tag, ohne sich Sorgen um lockere Rahmen oder Zugluft machen zu müssen. Mit dem Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Er bietet eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung zwischen Rahmen und Mauerwerk, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Zuhause genießen.
Die Vorteile des Fischer Fensterrahmendübels F 10 M 152 im Überblick
- Hohe Tragfähigkeit: Der Dübel hält auch schweren Belastungen stand und sorgt für eine stabile Befestigung.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Baumaterialien wie Beton, Vollziegel, Lochziegel, Kalksandstein und Porenbeton.
- Einfache Montage: Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Langlebigkeit: Der hochwertige Kunststoff garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse.
- Sichere Verbindung: Der Dübel sorgt für eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Rahmen und Mauerwerk, die ein Verrutschen oder Lockern verhindert.
- Optimale Wärmeisolierung: Verhindert Wärmebrücken und trägt zur Energieeffizienz Ihres Hauses bei.
Der Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 ist mehr als nur ein Befestigungselement. Er ist eine Investition in die Sicherheit und den Komfort Ihres Zuhauses. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Fenster und Türen sicher und stabil befestigt sind, und trägt dazu bei, ein angenehmes Wohnklima zu schaffen.
Technische Daten und Anwendungshinweise
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel Durchmesser | 10 mm |
Dübel Länge | 152 mm |
Schrauben Durchmesser | 7 mm |
Antrieb | TX40 |
Geeignet für | Fenster- und Türrahmen aus Holz, Kunststoff und Aluminium |
Baustoffe | Beton, Vollziegel, Lochziegel, Kalksandstein, Porenbeton |
Anwendungshinweise:
- Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser (10 mm) in das Mauerwerk. Die Bohrtiefe sollte der Dübellänge entsprechen.
- Setzen Sie den Fensterrahmendübel durch den Fenster- oder Türrahmen in das Bohrloch ein.
- Schrauben Sie die passende Schraube (7 mm Durchmesser, TX40 Antrieb) ein, bis der Dübel fest im Mauerwerk sitzt. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu überdrehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie den festen Sitz des Rahmens und passen Sie gegebenenfalls die Schrauben nach.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Fenster und Türen sicher und dauerhaft befestigen. Der Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 ist die perfekte Wahl für Heimwerker und Profis, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Warum Fischer Fensterrahmendübel?
Fischer steht seit Jahrzehnten für innovative Befestigungslösungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Produkte von Fischer werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Der Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Er vereint bewährte Technologie mit modernem Design und bietet Ihnen eine unübertroffene Leistung. Vertrauen Sie auf die Marke Fischer und profitieren Sie von der Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Produkte.
Stellen Sie sich vor, Sie renovieren Ihr Zuhause und möchten neue Fenster einbauen. Mit dem Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 können Sie sicher sein, dass Ihre Fenster nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch sicher und stabil befestigt sind. Genießen Sie die Ruhe und Geborgenheit, die Ihnen ein gut isoliertes und sicheres Zuhause bietet.
Der Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 – Mehr als nur ein Dübel
Der Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 ist ein vielseitiges Befestigungselement, das nicht nur für Fenster und Türen geeignet ist. Er kann auch für die Befestigung von anderen Bauteilen wie Holzverkleidungen, Metallprofilen und Kabelkanälen verwendet werden. Seine hohe Tragfähigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für jedes Bauprojekt.
Ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 ist die richtige Wahl für Sie. Er ist einfach zu verarbeiten, zuverlässig und langlebig. Mit ihm können Sie Ihre Projekte schnell und effizient umsetzen und sich auf das Ergebnis konzentrieren.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Hauses und wählen Sie den Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152
- Für welche Materialien ist der Fischer Fensterrahmendübel geeignet?
Der Fischer Fensterrahmendübel F 10 M 152 ist für die Befestigung in Beton, Vollziegel, Lochziegel, Kalksandstein und Porenbeton geeignet.
- Welchen Durchmesser muss das Bohrloch haben?
Das Bohrloch muss einen Durchmesser von 10 mm haben.
- Welchen Durchmesser sollte die Schraube haben?
Die Schraube sollte einen Durchmesser von 7 mm haben.
- Kann ich den Dübel auch für andere Anwendungen als Fenster und Türen verwenden?
Ja, der Dübel kann auch für die Befestigung von anderen Bauteilen wie Holzverkleidungen, Metallprofilen und Kabelkanälen verwendet werden.
- Ist der Dübel witterungsbeständig?
Ja, der Dübel ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und somit witterungsbeständig.
- Wie tief muss ich das Loch bohren?
Die Bohrtiefe sollte mindestens der Dübellänge entsprechen, also 152 mm.
- Kann ich den Dübel wiederverwenden?
Es wird empfohlen, den Dübel nicht wiederzuverwenden, da seine Haltekraft nach dem ersten Gebrauch beeinträchtigt sein kann.