Fischer Highbond-Anker dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25: Sicher. Stark. Dynamisch.
Stellen Sie sich vor, Sie planen ein Projekt, bei dem es auf absolute Zuverlässigkeit ankommt. Eine Konstruktion, die Wind und Wetter trotzen, dynamischen Belastungen standhalten und über Jahre hinweg ihren Dienst verrichten soll. Genau dafür wurde der Fischer Highbond-Anker dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25 entwickelt – ein Dübel, der nicht nur hält, was er verspricht, sondern Ihre Erwartungen übertrifft.
Dieser Hochleistungsanker ist mehr als nur ein Befestigungselement. Er ist ein Versprechen: Ein Versprechen für dauerhafte Sicherheit, für Stabilität auch unter extremen Bedingungen und für ein beruhigendes Gefühl, dass Ihre Konstruktion auf einem soliden Fundament steht. Egal ob im Stahlbau, im Anlagenbau oder bei sicherheitsrelevanten Installationen – der FHB-A dyn setzt neue Maßstäbe in Sachen Belastbarkeit und Langlebigkeit.
Vergessen Sie Kompromisse. Mit dem Fischer Highbond-Anker dynamic entscheiden Sie sich für ein Produkt, das innovative Technologie, höchste Qualitätsstandards und jahrzehntelange Erfahrung vereint. Ein Anker, der Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Visionen zu verwirklichen, ohne Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen.
Die Vorteile des Fischer Highbond-Ankers dynamic im Überblick
Was macht den Fischer Highbond-Anker dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25 so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachter Konstruktion, hochwertigen Materialien und innovativen Features, die diesen Dübel zu einer Klasse für sich macht:
- Dynamische Belastbarkeit: Entwickelt für Anwendungen, bei denen Vibrationen, Schwingungen oder wechselnde Lasten auftreten. Hält zuverlässig, auch wenn andere Dübel versagen.
- Hohe Zug- und Querlasten: Dank seiner speziellen Geometrie und des hochwertigen Stahls erreicht der FHB-A dyn außergewöhnlich hohe Tragwerte.
- Zulassung für gerissenen Beton: Geprüft und zugelassen für den Einsatz in gerissenem und ungerissenem Beton, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Planung und Ausführung ermöglicht.
- Einfache Montage: Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit lässt sich der FHB-A dyn einfach und schnell montieren. Das spart Zeit und Kosten.
- Korrosionsschutz: Die galvanische Verzinkung schützt den Anker vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Stahlbau, den Anlagenbau, die Befestigung von Fassaden, Geländern, Maschinen und vielem mehr.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Fischer Highbond-Ankers dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ankerdurchmesser | M16 |
Bohrdurchmesser | 16 mm |
Nutzlänge max. | 25 mm |
Ankerlänge | 125 mm |
Verankerungstiefe | 80 mm |
Zulässige Zuglast in Beton C20/25 (gerissen) | ca. 8,4 kN (abhängig von Einbaubedingungen) |
Zulässige Querlast in Beton C20/25 (gerissen) | ca. 6,3 kN (abhängig von Einbaubedingungen) |
Material | Stahl, galvanisch verzinkt |
Hinweis: Die angegebenen Lastwerte sind Richtwerte und können je nach den spezifischen Einbaubedingungen variieren. Bitte beachten Sie die detaillierten Angaben in der Zulassung und den Montagehinweisen.
Anwendungsbereiche: Wo der FHB-A dyn seine Stärken ausspielt
Der Fischer Highbond-Anker dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25 ist ein Allrounder, der in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Stahlbau: Befestigung von Stahlträgern, Stützen und anderen Stahlbauelementen.
- Anlagenbau: Sichere Verankerung von Maschinen, Anlagen und Rohrleitungen.
- Fassadenbau: Befestigung von Fassadenplatten, Unterkonstruktionen und anderen Fassadenelementen.
- Geländerbau: Montage von Geländern, Handläufen und Absturzsicherungen.
- Maschinenbau: Vibrationssichere Befestigung von Maschinen und Anlagen.
- Sicherheitsrelevante Installationen: Befestigung von sicherheitsrelevanten Bauteilen wie beispielsweise Brandschutztüren oder Notausgangsschildern.
Ob Neubau, Sanierung oder Reparatur – der FHB-A dyn ist die richtige Wahl, wenn es auf höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt.
Montage leicht gemacht: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
Die Montage des Fischer Highbond-Ankers dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25 ist denkbar einfach und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden:
- Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser (16 mm) in den Beton. Achten Sie auf die erforderliche Bohrtiefe (mind. 80 mm).
- Reinigen Sie das Bohrloch gründlich von Bohrmehl und Staub. Verwenden Sie dazu am besten eine Bürste und einen Staubsauger.
- Setzen Sie den Anker in das Bohrloch ein.
- Schlagen Sie den Anker mit einem Hammer bis zur Markierung in das Bohrloch ein.
- Ziehen Sie die Mutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an. Beachten Sie die Angaben in der Zulassung.
Wichtig: Beachten Sie unbedingt die Montagehinweise des Herstellers, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten. Verwenden Sie das passende Werkzeug und ziehen Sie die Mutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
Mit dem Fischer Highbond-Anker dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet, sondern Ihnen auch die Gewissheit gibt, dass Ihre Konstruktion auf einem soliden Fundament steht. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Fischer und realisieren Sie Ihre Projekte mit einem Anker, der hält, was er verspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Highbond-Anker dynamic
Sie haben noch Fragen zum Fischer Highbond-Anker dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Für welche Betonfestigkeitsklassen ist der FHB-A dyn geeignet?
Der Fischer Highbond-Anker dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25 ist für Betonfestigkeitsklassen von C20/25 bis C50/60 zugelassen.
2. Kann der Anker auch im Außenbereich verwendet werden?
Ja, der Anker ist dank seiner galvanischen Verzinkung auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Bei besonders aggressiven Umgebungsbedingungen (z.B. in Küstennähe) empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer Ausführung aus Edelstahl.
3. Welches Drehmoment muss beim Anziehen der Mutter beachtet werden?
Das erforderliche Anziehdrehmoment finden Sie in der Zulassung des Ankers. Bitte beachten Sie unbedingt diese Angabe, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten.
4. Benötige ich für die Montage ein spezielles Werkzeug?
Für die Montage benötigen Sie einen Hammer, eine Bohrmaschine mit passendem Bohrer, eine Bürste zur Reinigung des Bohrlochs und einen Drehmomentschlüssel.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „dynamic“ beim FHB-A dyn?
Die Bezeichnung „dynamic“ bedeutet, dass der Anker speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen dynamische Belastungen auftreten, z.B. durch Vibrationen, Schwingungen oder wechselnde Lasten.
6. Kann ich den Anker auch in gerissenem Beton verwenden?
Ja, der Fischer Highbond-Anker dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25 ist für den Einsatz in gerissenem und ungerissenem Beton zugelassen.
7. Wo finde ich die Zulassung für den FHB-A dyn?
Die Zulassung für den Fischer Highbond-Anker dynamic FHB-A dyn 16 x 125/25 können Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Fischer herunterladen.
8. Gibt es den Anker auch in anderen Größen?
Ja, den Fischer Highbond-Anker dynamic gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, passend für unterschiedliche Anwendungen und Belastungen. Bitte informieren Sie sich über die verfügbaren Varianten in unserem Shop.