Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6: Starker Halt für Ihre Ideen in Porenbeton
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine tolle Idee im Kopf Gestalt annimmt, aber die Umsetzung an der richtigen Befestigung scheitert? Gerade bei Porenbetonwänden kann die Wahl des richtigen Dübels zur echten Herausforderung werden. Doch damit ist jetzt Schluss! Mit dem Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 präsentieren wir Ihnen die Lösung für sichere und dauerhafte Befestigungen in Porenbeton.
Vergessen Sie das mühsame Suchen nach dem passenden Dübel. Der Fischer FTP K 6 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, leichte bis mittelschwere Lasten sicher in Porenbeton zu verankern. Ob Lampen, Regale, Gardinenstangen oder Bilder – mit diesem Dübel können Sie Ihre Wohnträume endlich unbeschwert verwirklichen.
Lassen Sie sich von der einfachen Anwendung und der starken Performance des Fischer Turbo Porenbetondübels FTP K 6 begeistern. Erleben Sie, wie Ihre Projekte sicher und stabil an der Wand befestigt sind, ohne dass Sie sich Sorgen um ein Ausbrechen oder Verrutschen machen müssen. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – investieren Sie in den Fischer FTP K 6.
Warum der Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 die ideale Wahl für Porenbeton ist
Porenbeton ist ein beliebter Baustoff, der sich durch seine Leichtigkeit und gute Wärmedämmung auszeichnet. Allerdings stellt er auch besondere Anforderungen an die Befestigungstechnik. Herkömmliche Dübel versagen oft, da sie im weichen Material keinen ausreichenden Halt finden. Der Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt und bietet zahlreiche Vorteile:
- Spezielle Geometrie: Der Dübel verfügt über eine spezielle Geometrie mit spiralförmigen Außenrippen, die sich beim Eindrehen formschlüssig im Porenbeton verankern.
- Einfache Montage: Der FTP K 6 wird einfach in das vorgebohrte Loch eingeschraubt. Ein spezielles Setzwerkzeug ist nicht erforderlich.
- Hohe Haltekraft: Trotz seiner kompakten Größe bietet der Dübel eine erstaunlich hohe Haltekraft in Porenbeton.
- Vielseitige Anwendung: Der FTP K 6 eignet sich für die Befestigung von leichten bis mittelschweren Lasten im Innenbereich.
- Qualität von Fischer: Als Produkt des renommierten Herstellers Fischer können Sie sich auf eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit verlassen.
Technische Daten und Anwendungshinweise
Damit Sie den Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 optimal einsetzen können, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Anwendungshinweise für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Turbo Porenbetondübel |
Dübelgröße | K 6 |
Material | Nylon |
Bohrlochdurchmesser | 6 mm |
Dübellänge | 30 mm |
Min. Schraubendurchmesser | 4 mm |
Max. Schraubendurchmesser | 5 mm |
Empfohlene Schraubenlänge | Dübellänge + Anbauteildicke |
Geeignet für | Porenbeton |
Anwendungsbereich | Innenbereich |
Anwendungshinweise:
- Bohren Sie ein Loch mit dem empfohlenen Durchmesser (6 mm) in den Porenbeton.
- Reinigen Sie das Bohrloch von Staub und Bohrmehl.
- Setzen Sie den Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 in das Bohrloch ein.
- Schrauben Sie eine passende Schraube (Durchmesser 4-5 mm) ein, bis der Dübel fest sitzt.
- Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu fest anzuziehen, um den Dübel nicht zu beschädigen.
Anwendungsbeispiele: Inspiration für Ihre Projekte
Der Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 ist ein echter Allrounder, wenn es um Befestigungen in Porenbeton geht. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele, die Ihnen zeigen, was mit diesem Dübel alles möglich ist:
- Lampen und Leuchten: Befestigen Sie Ihre Deckenleuchten, Wandlampen oder Strahler sicher und einfach an Porenbetonwänden und -decken.
- Regale und Wandboards: Schaffen Sie zusätzlichen Stauraum mit Regalen und Wandboards, die dank des FTP K 6 zuverlässig an der Wand halten.
- Bilder und Spiegel: Verleihen Sie Ihren Räumen eine persönliche Note mit Bildern und Spiegeln, die Sie mit dem Fischer Dübel sicher aufhängen können.
- Gardinenstangen und Vorhangschienen: Sorgen Sie für eine stilvolle Fensterdekoration, indem Sie Gardinenstangen und Vorhangschienen mit dem FTP K 6 befestigen.
- Kabelkanäle und Rohrschellen: Verlegen Sie Kabel und Rohre ordentlich und sicher mit Kabelkanälen und Rohrschellen, die mit dem Dübel befestigt werden.
- Dekorationen und Accessoires: Verschönern Sie Ihr Zuhause mit Wanddekorationen, Pflanzenampeln und anderen Accessoires, die Sie dank des FTP K 6 problemlos anbringen können.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fischer Turbo Porenbetondübels FTP K 6. Mit diesem Dübel sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt!
Qualität und Sicherheit: Darauf können Sie sich bei Fischer verlassen
Fischer steht seit Jahrzehnten für innovative Befestigungstechnik und höchste Qualität. Der Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für einen Fischer Dübel entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Fischer und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des Fischer Turbo Porenbetondübels FTP K 6. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg – mit dem richtigen Dübel von Fischer!
Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 online kaufen – bequem und sicher
Bestellen Sie Ihren Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 jetzt bequem und sicher in unserem Online-Shop. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Entdecken Sie auch unser umfangreiches Sortiment an weiteren Befestigungsprodukten von Fischer und anderen Top-Marken. Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihre Projekte benötigen – von Dübeln und Schrauben bis hin zu Werkzeugen und Zubehör.
Machen Sie es sich einfach und bestellen Sie alles für Ihr nächstes Projekt online. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Materialien ist der Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 geeignet?
- Der Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 ist speziell für die Verwendung in Porenbeton geeignet. Er kann jedoch auch in anderen weichen Baustoffen wie Gipsfaserplatten eingesetzt werden, wobei die Tragfähigkeit geringer sein kann.
- Welche Schraubengröße ist für den FTP K 6 geeignet?
- Für den Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 empfehlen wir Schrauben mit einem Durchmesser von 4 bis 5 mm. Die Länge der Schraube sollte der Dübellänge plus der Dicke des Anbauteils entsprechen.
- Kann ich den FTP K 6 auch im Außenbereich verwenden?
- Der Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir spezielle Dübel, die für den Außeneinsatz zugelassen sind und witterungsbeständig sind.
- Wie viel Gewicht kann der Fischer Turbo Porenbetondübel FTP K 6 tragen?
- Die Tragfähigkeit des FTP K 6 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Festigkeit des Porenbetons, der Art der Belastung (Zug oder Scherlast) und der Art der Befestigung. Die genauen Tragfähigkeitswerte entnehmen Sie bitte den technischen Datenblättern von Fischer oder fragen Sie uns.
- Benötige ich ein spezielles Werkzeug für die Montage des FTP K 6?
- Nein, für die Montage des Fischer Turbo Porenbetondübels FTP K 6 benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubendreher oder ein Akkuschrauber mit passendem Bit ist ausreichend.
- Kann ich den FTP K 6 wiederverwenden?
- Wir empfehlen, Dübel generell nicht wiederzuverwenden, da ihre Haltekraft durch die vorherige Belastung beeinträchtigt sein kann. Verwenden Sie für jede neue Befestigung einen neuen Dübel.
- Was mache ich, wenn der Dübel beim Eindrehen durchdreht?
- Wenn der Dübel beim Eindrehen durchdreht, kann dies daran liegen, dass das Bohrloch zu groß ist oder der Porenbeton zu weich ist. In diesem Fall können Sie versuchen, das Bohrloch mit einem speziellen Reparaturmörtel für Porenbeton zu füllen und nach dem Aushärten erneut zu bohren. Alternativ können Sie einen größeren Dübel verwenden.