Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365: Präzision und Komfort für Ihre Messaufgaben
Entdecken Sie das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 – Ihr zuverlässiger Partner für berührungslose Temperaturmessungen. Ob in der Werkstatt, im Haushalt oder bei Hobbyprojekten, dieses handliche Gerät liefert Ihnen schnell und präzise Ergebnisse, ohne die Oberfläche des Messobjekts zu berühren. Stellen Sie sich vor, wie einfach es sein wird, die Temperatur von Motoren, Heizungsanlagen, Backöfen oder sogar Lebensmitteln zu überprüfen, ohne diese zu kontaminieren oder sich selbst zu gefährden. Das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 macht’s möglich!
Verabschieden Sie sich von umständlichen Messungen mit herkömmlichen Thermometern. Mit dem Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 sparen Sie Zeit und Mühe. Einfach zielen, messen und das Ergebnis ablesen – so unkompliziert kann Temperaturmessung sein. Erleben Sie die Freiheit, schwer zugängliche oder heiße Oberflächen sicher und effizient zu überprüfen.
Die Vorteile des Stanley Infrarot-Thermometers STHT0-77365 auf einen Blick
- Berührungslose Messung: Hygienisch und sicher, da kein direkter Kontakt mit dem Messobjekt erforderlich ist.
- Schnelle Ergebnisse: Sofortige Temperaturanzeige für effizientes Arbeiten.
- Hohe Präzision: Zuverlässige Messergebnisse für genaue Analysen und Entscheidungen.
- Benutzerfreundliches Design: Ergonomische Form und intuitive Bedienung für komfortable Handhabung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Handwerker, Heimwerker und Profis in verschiedenen Branchen.
Das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Effizienz und Präzision. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten begeistern und erleben Sie, wie dieses Thermometer Ihre Arbeit und Ihr Leben vereinfacht.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Merkmale des Stanley Infrarot-Thermometers STHT0-77365:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Temperaturbereich | -38°C bis +365°C (-36°F bis +689°F) |
Genauigkeit | ± 2°C oder 2% des Messwerts (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Emissivität | Fest eingestellt auf 0,95 (geeignet für die meisten Oberflächen) |
Reaktionszeit | Weniger als 500 ms |
Distanz-zu-Messfleck-Verhältnis | 8:1 |
Laserpointer | Ja, zur einfachen Zielausrichtung |
Display | LCD mit Hintergrundbeleuchtung |
Automatische Abschaltung | Ja, nach 15 Sekunden Inaktivität |
Batterie | 2 x AAA Batterien (im Lieferumfang enthalten) |
Gewicht | 150 g (inklusive Batterien) |
Diese Spezifikationen gewährleisten eine präzise und zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Das Distanz-zu-Messfleck-Verhältnis von 8:1 bedeutet, dass Sie aus einer Entfernung von 8 Einheiten einen Messfleck von 1 Einheit Durchmesser messen können. Dies ermöglicht sichere Messungen aus der Ferne, insbesondere bei heißen oder gefährlichen Oberflächen.
Anwendungsbereiche des Stanley Infrarot-Thermometers STHT0-77365
Die Vielseitigkeit des Stanley Infrarot-Thermometers STHT0-77365 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie dieses praktische Werkzeug in Ihrem Alltag oder Beruf einsetzen können:
- Automobil: Überprüfen der Motortemperatur, Diagnose von Kühlproblemen, Kontrolle der Bremsentemperatur.
- Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC): Identifizieren von Wärmeverlusten, Überprüfen der Effizienz von Klimaanlagen, Messen der Temperatur von Heizkörpern.
- Elektrik: Erkennen von Überhitzung in elektrischen Anlagen, Überprüfen der Temperatur von Sicherungen und Schaltern.
- Lebensmittelzubereitung: Sicherstellen der richtigen Gartemperatur von Speisen, Überprüfen der Temperatur von Ölen und Fetten.
- Haushalt: Überprüfen der Temperatur von Backöfen, Kühlschränken und Gefrierschränken, Identifizieren von Zugluftquellen.
- Industrie: Überwachen der Temperatur von Maschinen und Anlagen, Erkennen von potenziellen Problemen, Sicherstellen der optimalen Betriebstemperatur.
Das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf präzise Temperaturmessungen und einfache Handhabung legt. Es ist robust, zuverlässig und bietet Ihnen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die Ihnen Zeit und Mühe sparen.
So verwenden Sie das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 richtig
Die Bedienung des Stanley Infrarot-Thermometers STHT0-77365 ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um genaue Messergebnisse zu erzielen:
- Batterien einlegen: Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingesetzt sind. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts und legen Sie die mitgelieferten AAA-Batterien ein.
- Gerät einschalten: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Thermometer zu aktivieren.
- Ziel ausrichten: Richten Sie den Laserpointer auf den gewünschten Messpunkt. Achten Sie darauf, dass der Laserpointer nicht in die Augen gerichtet wird.
- Messen: Drücken Sie den Messknopf, um die Temperaturmessung zu starten. Die Temperatur wird sofort auf dem LCD-Display angezeigt.
- Ergebnis ablesen: Lesen Sie das Ergebnis auf dem Display ab. Die Temperatur wird in Grad Celsius oder Fahrenheit angezeigt, je nach Ihrer Einstellung.
- Gerät ausschalten: Das Thermometer schaltet sich nach 15 Sekunden Inaktivität automatisch aus, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
Wichtige Hinweise:
- Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Messobjekts sauber und frei von Staub, Schmutz oder anderen Verunreinigungen ist, um genaue Messergebnisse zu erzielen.
- Berücksichtigen Sie die Emissivität des Messobjekts. Die Emissivität ist ein Maß dafür, wie gut ein Objekt Infrarotstrahlung abgibt. Die meisten organischen Materialien und lackierten Oberflächen haben eine Emissivität von etwa 0,95, was der Standardeinstellung des Stanley Infrarot-Thermometers STHT0-77365 entspricht.
- Messen Sie aus der richtigen Entfernung. Das Distanz-zu-Messfleck-Verhältnis von 8:1 gibt an, wie weit Sie vom Messobjekt entfernt sein sollten, um einen bestimmten Messfleckdurchmesser zu erzielen.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer Ihres Stanley Infrarot-Thermometers STHT0-77365 zu verlängern und genaue Messergebnisse zu gewährleisten, sollten Sie folgende Pflegehinweise beachten:
- Reinigen Sie das Gehäuse des Thermometers regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
- Schützen Sie das Thermometer vor Stößen, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
- Lagern Sie das Thermometer an einem trockenen und staubfreien Ort.
- Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Thermometer längere Zeit nicht benutzen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 viele Jahre lang treue Dienste leisten.
Warum Sie sich für das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 entscheiden sollten
In einer Welt, in der Präzision und Effizienz immer wichtiger werden, ist das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 die ideale Wahl für alle, die Wert auf zuverlässige Temperaturmessungen legen. Es bietet Ihnen:
- Unübertroffene Genauigkeit: Verlassen Sie sich auf präzise Messergebnisse, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Benutzerfreundlichkeit: Genießen Sie die einfache Bedienung und das intuitive Design, das die Temperaturmessung zum Kinderspiel macht.
- Vielseitigkeit: Nutzen Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, von der Werkstatt bis zum Haushalt.
- Robustheit und Zuverlässigkeit: Profitieren Sie von der langlebigen Konstruktion und der bewährten Qualität der Marke Stanley.
- Sicherheit: Messen Sie Temperaturen sicher aus der Ferne, ohne direkten Kontakt mit heißen oder gefährlichen Oberflächen.
Das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Es hilft Ihnen, Probleme zu erkennen, Prozesse zu optimieren und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Investieren Sie in Ihre Zukunft und erleben Sie die Vorteile der berührungslosen Temperaturmessung mit dem Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365:
1. Was bedeutet das Distanz-zu-Messfleck-Verhältnis von 8:1?
Das Distanz-zu-Messfleck-Verhältnis von 8:1 bedeutet, dass das Thermometer aus einer Entfernung von 8 Einheiten (z.B. 8 cm) einen Messfleck von 1 Einheit (z.B. 1 cm) Durchmesser misst. Je größer die Entfernung, desto größer der Messfleck.
2. Kann ich mit diesem Thermometer die Körpertemperatur messen?
Dieses Thermometer ist nicht für medizinische Zwecke geeignet und sollte nicht zur Messung der Körpertemperatur verwendet werden. Es ist für die Messung von Oberflächentemperaturen konzipiert.
3. Was ist Emissivität und warum ist sie wichtig?
Emissivität ist ein Maß dafür, wie gut ein Objekt Infrarotstrahlung abgibt. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Emissivitäten. Das Stanley Infrarot-Thermometer STHT0-77365 ist auf eine feste Emissivität von 0,95 eingestellt, was für die meisten organischen Materialien und lackierten Oberflächen geeignet ist.
4. Was mache ich, wenn das Thermometer falsche Werte anzeigt?
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Messobjekts sauber und frei von Verunreinigungen ist. Achten Sie auf das richtige Distanz-zu-Messfleck-Verhältnis und berücksichtigen Sie die Emissivität des Materials. Überprüfen Sie auch die Batterien und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
5. Wie lange halten die Batterien?
Die Batterielebensdauer hängt von der Nutzung ab. Bei normalem Gebrauch halten die mitgelieferten AAA-Batterien mehrere Monate. Es empfiehlt sich, die Batterien regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen.
6. Kann ich die Temperatur von glänzenden oder reflektierenden Oberflächen messen?
Glänzende oder reflektierende Oberflächen können die Messergebnisse beeinflussen, da sie Infrarotstrahlung reflektieren. Um genaue Ergebnisse zu erzielen, können Sie die Oberfläche mit einem matten, schwarzen Klebeband abdecken.
7. Ist das Thermometer wasserdicht?
Nein, das Thermometer ist nicht wasserdicht. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
8. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des Stanley Infrarot-Thermometers STHT0-77365 sind das Thermometer selbst und zwei AAA-Batterien enthalten.