Steba Joghurt-Maker JM 2: Dein Schlüssel zu cremigem, selbstgemachtem Joghurt
Vergiss den Joghurt aus dem Supermarkt – entdecke die Freude am Selbermachen mit dem Steba Joghurt-Maker JM 2! Mit diesem benutzerfreundlichen Joghurtbereiter zauberst du im Handumdrehen frischen, cremigen Joghurt ganz nach deinem Geschmack. Stell dir vor, du wachst jeden Morgen auf und kannst dich auf eine Schüssel voller köstlichem, selbstgemachtem Joghurt freuen, der nicht nur lecker, sondern auch gesund und voller wertvoller Probiotika ist. Ob pur, mit frischen Früchten, Honig oder Nüssen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Der Steba JM 2 Joghurt-Maker ist dein idealer Partner für einen gesunden Lebensstil und bietet dir die Möglichkeit, die volle Kontrolle über die Zutaten zu behalten. Keine unnötigen Zusatzstoffe, kein Zuckerzusatz, nur reiner, unverfälschter Joghurtgenuss. Lass dich von der Einfachheit und Vielseitigkeit dieses Geräts begeistern und entdecke eine neue Welt des Joghurtgenusses!
Warum selbstgemachter Joghurt?
Selbstgemachter Joghurt bietet zahlreiche Vorteile gegenüber gekauftem Joghurt aus dem Supermarkt:
- Gesundheitliche Vorteile: Selbstgemachter Joghurt ist reich an Probiotika, die eine gesunde Darmflora fördern und das Immunsystem stärken. Du bestimmst selbst, welche Bakterienkulturen du verwendest und kannst so den Joghurt optimal auf deine Bedürfnisse abstimmen.
- Frische und Geschmack: Selbstgemachter Joghurt schmeckt einfach besser! Du bestimmst die Zutaten und den Reifegrad und erhältst so einen Joghurt, der genau deinen Vorstellungen entspricht.
- Kontrolle über die Zutaten: Du weißt genau, was in deinem Joghurt steckt. Keine unnötigen Zusatzstoffe, kein Zuckerzusatz, keine künstlichen Aromen.
- Kosteneffizienz: Selbstgemachter Joghurt ist deutlich günstiger als gekaufter Joghurt, besonders wenn du ihn regelmäßig konsumierst.
- Nachhaltigkeit: Du reduzierst Plastikmüll und schonst die Umwelt, indem du auf gekaufte Joghurtbecher verzichtest.
Der Steba Joghurt-Maker JM 2 im Detail
Der Steba JM 2 Joghurt-Maker überzeugt durch seine einfache Bedienung, hochwertige Verarbeitung und durchdachte Funktionen. Er ist dein zuverlässiger Partner für die Herstellung von köstlichem, selbstgemachtem Joghurt.
- Kapazität: Der Steba JM 2 verfügt über 7 Glasbehälter mit je 150 ml Fassungsvermögen. So kannst du verschiedene Joghurtsorten gleichzeitig zubereiten oder eine größere Menge für die ganze Familie herstellen.
- Einfache Bedienung: Der Joghurtbereiter ist denkbar einfach zu bedienen. Einfach Milch und Joghurtkulturen in die Gläser füllen, einschalten und den Rest erledigt das Gerät von selbst.
- Zeitschaltuhr: Mit der integrierten Zeitschaltuhr kannst du die Fermentationszeit individuell einstellen und so den Joghurt genau nach deinem Geschmack zubereiten.
- Automatische Abschaltung: Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich der Joghurtbereiter automatisch ab, sodass du dich entspannt zurücklehnen kannst.
- Leichte Reinigung: Die Glasbehälter sind spülmaschinenfest und lassen sich daher leicht reinigen.
- Kompaktes Design: Der Steba JM 2 ist kompakt und platzsparend und findet in jeder Küche einen Platz.
- Hochwertige Verarbeitung: Der Joghurtbereiter ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugt durch seine lange Lebensdauer.
So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum perfekten Joghurt
Die Zubereitung von selbstgemachtem Joghurt mit dem Steba JM 2 ist kinderleicht:
- Vorbereitung: Reinige die Glasbehälter gründlich.
- Zutaten mischen: Vermische Milch (frische Vollmilch oder H-Milch) mit Joghurtkulturen (entweder Joghurt nature oder Joghurtferment aus dem Handel).
- Befüllen: Fülle die Milch-Joghurt-Mischung in die Glasbehälter.
- Einstellen: Stelle die gewünschte Fermentationszeit am Joghurtbereiter ein (in der Regel 8-12 Stunden).
- Fermentieren: Schalte den Joghurtbereiter ein und lass den Joghurt fermentieren.
- Kühlen: Nach Ablauf der Fermentationszeit schalte den Joghurtbereiter aus und stelle die Gläser in den Kühlschrank.
- Genießen: Nach dem Abkühlen kannst du den selbstgemachten Joghurt pur genießen oder mit Früchten, Honig, Nüssen oder Müsli verfeinern.
Tipps und Tricks für den perfekten Joghurt
Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir helfen, den perfekten Joghurt mit dem Steba JM 2 zuzubereiten:
- Milchwahl: Verwende am besten frische Vollmilch für einen besonders cremigen Joghurt. H-Milch funktioniert aber auch gut.
- Joghurtkulturen: Du kannst entweder Joghurt nature als Starter verwenden oder spezielle Joghurtfermente aus dem Handel. Experimentiere mit verschiedenen Kulturen, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.
- Fermentationszeit: Die Fermentationszeit beeinflusst den Säuregrad des Joghurts. Je länger die Fermentationszeit, desto säuerlicher wird der Joghurt.
- Süßen: Wenn du deinen Joghurt süßen möchtest, gib Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft erst nach dem Fermentieren hinzu.
- Aromatisieren: Du kannst deinen Joghurt mit frischen Früchten, Vanilleextrakt, Zitronenschale oder anderen Aromen verfeinern.
- Dickflüssiger Joghurt: Wenn du einen besonders dickflüssigen Joghurt möchtest, kannst du etwas Magermilchpulver zur Milch hinzufügen.
Kreative Joghurt-Ideen
Lass dich von diesen köstlichen Joghurt-Ideen inspirieren:
- Griechischer Joghurt: Filtere den selbstgemachten Joghurt durch ein Mulltuch, um die Molke zu entfernen und einen besonders cremigen, griechischen Joghurt zu erhalten.
- Fruchtjoghurt: Püriere frische Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren und mische sie unter den Joghurt.
- Müsli-Joghurt: Schichte Joghurt, Müsli und frische Früchte in ein Glas für ein gesundes und leckeres Frühstück.
- Joghurt-Smoothie: Mixe Joghurt mit Früchten, Gemüse und Saft zu einem erfrischenden Smoothie.
- Joghurt-Dip: Verwende Joghurt als Basis für Dips und Saucen, z.B. mit Knoblauch, Kräutern oder Gewürzen.
Technische Daten des Steba Joghurt-Maker JM 2
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | JM 2 |
Anzahl der Gläser | 7 |
Fassungsvermögen pro Glas | 150 ml |
Zeitschaltuhr | Ja |
Automatische Abschaltung | Ja |
Leistung | 14 Watt |
Abmessungen (BxHxT) | 24 x 12 x 24 cm |
Gewicht | 2,5 kg |
Farbe | Weiß |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Steba Joghurt-Maker JM 2
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Steba Joghurt-Maker JM 2:
- Kann ich auch laktosefreie Milch verwenden?
Ja, du kannst auch laktosefreie Milch verwenden. Beachte jedoch, dass das Ergebnis möglicherweise nicht so cremig wird wie bei Verwendung von normaler Milch. Passe gegebenenfalls die Fermentationszeit an.
- Welche Joghurtkulturen sind am besten geeignet?
Du kannst entweder Joghurt nature (mit lebenden Kulturen) als Starter verwenden oder spezielle Joghurtfermente aus dem Handel. Experimentiere, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.
- Wie lange ist der Joghurt haltbar?
Selbstgemachter Joghurt ist im Kühlschrank ca. 5-7 Tage haltbar. Achte darauf, die Gläser gut verschlossen aufzubewahren.
- Der Joghurt ist zu flüssig. Was kann ich tun?
Wenn der Joghurt zu flüssig ist, kann das an verschiedenen Faktoren liegen. Verwende Vollmilch anstelle von fettarmer Milch, verlängere die Fermentationszeit oder füge etwas Magermilchpulver hinzu.
- Kann ich den Joghurt auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, du kannst den Joghurt problemlos ohne Zucker zubereiten. Süße ihn bei Bedarf nach dem Fermentieren mit Honig, Ahornsirup oder Früchten.
- Wie reinige ich den Joghurtbereiter?
Die Glasbehälter sind spülmaschinenfest. Das Gehäuse des Joghurtbereiters kannst du mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Was mache ich, wenn der Joghurt sauer schmeckt?
Wenn der Joghurt zu sauer schmeckt, wurde er wahrscheinlich zu lange fermentiert. Verkürze beim nächsten Mal die Fermentationszeit.
Bestelle jetzt deinen Steba Joghurt-Maker JM 2 und entdecke die Freude am Selbermachen!