APC Smart-UPS SRT8KXLI 8000VA – Ihr Bollwerk gegen Stromausfälle
In der heutigen, von Technologie getriebenen Welt ist eine zuverlässige Stromversorgung das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Stromausfälle können verheerende Folgen haben: Datenverlust, beschädigte Hardware, Produktivitätsausfälle und letztendlich finanzielle Einbußen. Mit der APC Smart-UPS SRT8KXLI 8000VA USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) investieren Sie in Sicherheit, Kontinuität und den Frieden, den nur die Gewissheit absoluter Kontrolle geben kann.
Stellen Sie sich vor: Ein heftiges Gewitter zieht auf, Blitze zucken, und plötzlich – Dunkelheit. Aber nicht für Sie. Ihre kritischen Systeme laufen ungestört weiter, geschützt durch die unerschütterliche Leistung der APC Smart-UPS SRT8KXLI. Sie haben die Zeit, Ihre Arbeit sicher zu speichern, sensible Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren und einen nahtlosen Übergang zu einem Notstromaggregat zu gewährleisten, wenn nötig. Diese USV ist mehr als nur ein Gerät; sie ist Ihre Versicherungspolice gegen unerwartete Stromereignisse.
Die SRT8KXLI: Leistung, auf die Sie sich verlassen können
Die APC Smart-UPS SRT8KXLI 8000VA ist eine hochleistungsfähige USV, die speziell für den Schutz kritischer IT-Infrastrukturen in Unternehmen jeder Größe entwickelt wurde. Von Serverräumen und Netzwerkgeräten bis hin zu medizinischen Geräten und industriellen Steuerungssystemen bietet diese USV eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung, die Ihren Betrieb am Laufen hält.
Was die SRT8KXLI von anderen USV-Systemen unterscheidet, ist ihre außergewöhnliche Leistung und ihre intelligenten Funktionen. Mit einer Leistung von 8000VA (Volt-Ampere) bzw. 6400 Watt kann sie eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig mit Strom versorgen und so sicherstellen, dass Ihre wichtigsten Systeme auch bei längeren Stromausfällen betriebsbereit bleiben.
Technische Details im Überblick
Hier eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten technischen Spezifikationen der APC Smart-UPS SRT8KXLI 8000VA:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Leistung (VA/Watt) | 8000 VA / 6400 Watt |
Eingangsspannung | 230V |
Ausgangsspannung | 230V |
Ausgangsanschlüsse | (6) IEC 320 C19, (8) IEC 320 C13 |
Batterietyp | Wartungsfreie, versiegelte Bleisäurebatterie mit Schwebeelektrolyt |
Typische Aufladezeit | 3 Stunden |
Schnittstellen | SmartSlot, USB, RJ-45 Serial |
Formfaktor | Rackmount (4U) |
Abmessungen (H x B x T) | 17.3 cm x 43.2 cm x 71.9 cm |
Gewicht | 74.55 kg |
Intelligente Funktionen für maximale Kontrolle
Die APC Smart-UPS SRT8KXLI ist mehr als nur eine Stromquelle; sie ist ein intelligentes Power-Management-System. Mit der intuitiven LCD-Anzeige haben Sie jederzeit den Überblick über den Status Ihrer USV, die Batterielaufzeit, die Last und andere wichtige Parameter. Sie können die USV auch über die mitgelieferte PowerChute Business Edition Software fernüberwachen und -verwalten.
Ein weiteres Highlight ist die SmartSlot-Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, optionale Managementkarten zu installieren, um die Funktionalität der USV zu erweitern. Beispielsweise können Sie eine Netzwerkmanagementkarte hinzufügen, um die USV über das Netzwerk zu überwachen und zu steuern, oder eine Umweltsensor-Karte, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Serverraum zu überwachen.
Skalierbarkeit und Flexibilität
Die APC Smart-UPS SRT8KXLI ist so konzipiert, dass sie mit Ihren wachsenden Anforderungen Schritt hält. Dank der Möglichkeit, externe Batteriepacks anzuschließen, können Sie die Autonomiezeit der USV bei Bedarf verlängern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie kritische Systeme betreiben, die auch bei längeren Stromausfällen nicht ausfallen dürfen.
Darüber hinaus ist die SRT8KXLI in einem Rackmount-Formfaktor (4U) erhältlich, was sie ideal für die Installation in Server-Racks und anderen standardisierten IT-Umgebungen macht. Die flexible Montage ermöglicht es Ihnen, die USV optimal in Ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren.
Nachhaltigkeit und Effizienz
APC legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, und die Smart-UPS SRT8KXLI ist da keine Ausnahme. Die USV verfügt über einen hocheffizienten Betrieb, der den Energieverbrauch reduziert und die Betriebskosten senkt. Darüber hinaus ist die Batterie der USV recycelbar, was dazu beiträgt, die Umweltbelastung zu minimieren.
Mit der APC Smart-UPS SRT8KXLI investieren Sie nicht nur in den Schutz Ihrer Geräte, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre kritischen Systeme vor Stromausfällen, Spannungsschwankungen und anderen Stromproblemen.
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung: Gewährleistet einen nahtlosen Übergang zur Batterieversorgung bei Stromausfällen.
- Intelligente Funktionen: Bietet umfassende Überwachungs- und Managementfunktionen.
- Skalierbarkeit: Kann mit externen Batteriepacks erweitert werden, um die Autonomiezeit zu verlängern.
- Hohe Effizienz: Reduziert den Energieverbrauch und die Betriebskosten.
- Einfache Installation und Wartung: Benutzerfreundliche Bedienung und wartungsfreie Batterie.
- Nachhaltigkeit: Recycelbare Batterie und energieeffizienter Betrieb.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Die APC Smart-UPS SRT8KXLI 8000VA ist mehr als nur eine USV; sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie schützt Ihre wertvollen Daten und Geräte, minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Mit dieser USV können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäft voranzutreiben und Ihre Ziele zu erreichen.
Warten Sie nicht, bis ein Stromausfall Sie unvorbereitet trifft. Bestellen Sie Ihre APC Smart-UPS SRT8KXLI 8000VA noch heute und genießen Sie den Frieden, den nur die Gewissheit absoluter Kontrolle geben kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange hält die Batterie der APC Smart-UPS SRT8KXLI bei einem Stromausfall?
Die Batterieautonomie hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Je weniger Geräte Strom ziehen, desto länger hält die Batterie. Mit der APC-Software oder der LCD Anzeige der USV kann die geschätzte Laufzeit abgelesen werden.
2. Kann ich die Batterie selbst austauschen?
Ja, die Batterie der APC Smart-UPS SRT8KXLI ist austauschbar. Es wird empfohlen, nur von APC zertifizierte Ersatzbatterien zu verwenden, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Der Batteriewechsel sollte von Fachpersonal durchgeführt werden.
3. Ist die APC Smart-UPS SRT8KXLI für den Einsatz im Serverraum geeignet?
Ja, die APC Smart-UPS SRT8KXLI ist speziell für den Einsatz in Serverräumen und anderen IT-Umgebungen konzipiert. Sie bietet eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für Server, Netzwerkgeräte und andere kritische Komponenten.
4. Welche Art von Stecker benötigt die USV?
Die APC Smart-UPS SRT8KXLI wird in der Regel mit einem IEC C20 Stecker ausgeliefert. Bitte prüfen Sie die technischen Daten des Produkts, um den genauen Steckertyp für Ihr Land zu ermitteln.
5. Wie kann ich die USV fernüberwachen?
Die APC Smart-UPS SRT8KXLI kann über die mitgelieferte PowerChute Business Edition Software fernüberwacht und -verwaltet werden. Optional können Sie eine Netzwerkmanagementkarte installieren, um die USV über das Netzwerk zu überwachen und zu steuern.
6. Ist die APC Smart-UPS SRT8KXLI wartungsfrei?
Die Batterie der APC Smart-UPS SRT8KXLI ist wartungsfrei. Es wird jedoch empfohlen, die USV regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Auch ein regelmäßiger Batterietest ist empfehlenswert.
7. Was bedeutet „VA“ und „Watt“ bei einer USV?
VA (Volt-Ampere) ist die Scheinleistung, die die USV liefern kann. Watt ist die Wirkleistung, die tatsächlich von den angeschlossenen Geräten verbraucht wird. Die Wattzahl sollte immer unter der VA-Zahl liegen, um die USV nicht zu überlasten.
8. Kann ich die USV auch für andere Geräte als Computer verwenden?
Ja, die APC Smart-UPS SRT8KXLI kann auch für andere Geräte verwendet werden, die eine unterbrechungsfreie Stromversorgung benötigen, wie z.B. medizinische Geräte, industrielle Steuerungssysteme und Sicherheitsanlagen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV nicht überschreitet.